
Wenn die Sonne durch die Blätter bricht, man nicht vom Wind, sondern von der Brise spricht, und Schmetterlinge im Karussell durch den Magen kreisen, weiß man: Es sommert im Karton!
In diesem Sinne, liebe Bücherfreunde und Lesebegeisterte: Es ist an der Zeit für Pageturner mit Fernweh-Potential! Was jetzt gebraucht wird, ist Lesestoff, der Lust darauf macht, die Sonnencreme aus dem Badezimmerschrank zu kramen. Denn – seien wir mal ehrlich – was gibt es schöneres, als mit einem guten Buch unterm Arm in die Natur zu fahren, mit den Zeilen vor Augen in die Sonne zu gucken und sich in andere Welten zu träumen? Richtig! Nichts.
Und damit diese Momente auch in diesem Jahr wieder zum persönlichen Sommerfest werden, haben wir genau die richtigen Buchtipps für euch!
Tipp 1: Ein Familiengeheimnis in Flandern und eine alte Liebe

Startet den Sommer da, „Wo der rote Mohn blüht“. Der Roman von Claudia Romes entführt euch in ein altes flandrisches Gutshaus, wo die Protagonistin Kathleen einer alten Liebe begegnet und auf ein Familiengeheimnis stößt.
Nach Jahren kehrt Kathleen auf den Gutshof ihrer Großmutter zurück, mit dem sie unvergessliche Erinnerungen verbindet: Die schönsten Sommer ihres Lebens und die erste große Liebe. Es ist, als wäre auf Gut Jonkershof die Zeit stehen geblieben. Nichts scheint sich verändert zu haben. Weder die Walnussallee, die zum Hof führt, nicht der rote Mohn, der immer noch rundherum wächst, und die frisch gebackenen Waffeln ihrer Großmutter duften wie früher.
Tipp 2: Dem Alltag entfliehen – auf die Inseln Korfu und Capri

Flandern ist euch nicht mediterran genug? Claudia Romes hat auch für diesen Fall genau das richtige Buch in der Hinterhand! Oder besser gesagt: Die richtigen beiden. Denn die Gesamtausgabe von „Liebe lieber…“ führt euch von Griechenland bis nach Italien.
Liebe lieber Griechisch – Eigentlich glaubt Elisabeth, dass sie ein beständiges Leben führt. Umso überraschter ist sie, als Paul ihr nach über zehnjähriger Ehe die Scheidungspapiere vorlegt. Frustriert flüchtet sie sich in die Welt der schillernden Sissi Filme. Bis sie die Geschichte über die Kaiserin von Österreich auf eine einschlagende Idee bringt: Ein Café im Wiener Stil auf Korfu. Zusammen mit ihrer Schwester Bina und Mops-Rüde Barnabas wagt sie den Neuanfang auf der grünen Insel. Doch von den Korfioten werden die beiden Frauen mit ihrer ungewöhnlichen Geschäftsidee nur belächelt. Die Inselbewohner scheinen keinen Geschmack an Apfelstrudel und heißer Schokolade zu finden. Und dann mischt sich auch noch Ilias, vom Restaurant nebenan, ein und der bringt nicht nur den Laden durcheinander, sondern auch Elisabeth, die den Männern doch für immer abgeschworen hatte.
Liebe lieber Italienisch – Auf Korfu lebt Elisabeth ihren Traum. Das Café läuft gut und in Ilias glaubt sie auch endlich den richtigen Mann gefunden zu haben. Alles könnte so schön sein, würde sie nicht auf einmal jeder daran erinnern, dass ihre biologische Uhr tickt – außer Ilias, der es mit dem Heiraten offensichtlich nicht eilig hat. Da kommt die Einladung ihrer Eltern, die auf Capri ein eigenes Lokal eröffnet haben, gerade richtig. Auf der italienischen Felseninsel will Elisabeth mit Ilias einen romantischen Kurzurlaub verbringen und kurzerhand selbst um seine Hand anhalten. Doch wieder kommt alles anders. Plötzlich steht Elisabeth alleine auf Capri und auch ihre Selbstzweifel sind zurück. Zum Glück lernt sie Lucia kennen. Die selbstbewusste Kellnerin weiß genau, was Frauen am besten gegen Liebeskummer hilft: Der Charme italienischer Männer.
Tipp 3: In ferne Welten reisen – Ein Abenteuer in Australien

Trommelwirbel für den Knaller unter den Fernweh-Pageturnern! Rebecca Maly begleitet euch mit ihrem Roman „Unter dem Kauribaum“ bis nach Australien.
Wales, 1861. Schon bald nach ihrer Festnahme wegen Wilderei wird die 17-jährige Meriel Ellis mit einem Gefangenentransport nach Australien verschifft. Der Weg in die Freiheit eröffnet sich ihr dort erst, als sie eine Zweckehe mit dem charmanten Viehtreiber Dylan Ayreheart eingeht. Das Paar zieht auf eine Rinderfarm, wo Meriel sich in ihrem neuen Leben einrichtet und genauso harter Arbeit nachgeht wie die Männer. Mit der Geburt ihrer Tochter Eira ist ihr Glück nahezu perfekt, würden ihre Gedanken nicht regelmäßig nach Wales zurückschweifen – zu ihrer großen Jugendliebe Trevor Vaughan.
