Mhhh – da läuft einem beim Lesen ja das Wasser im Munde zusammen…ABER KAKTUSFEIGE?! Kann man die überhaupt essen? – Ja, Susanne Aernecke legt vor und wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie ihr aus der Kaktusfeige leckere Marmelade kochen könnt.

👉Hier geht’s zum Buch: Der Geschmack von KaktusfeigenSusanne Aernecke

Miriam ist seit 20 Jahren Regieassistentin und hat immer weniger Lust, sich von durchgeknallten Filmdiven das Leben schwer machen zu lassen und beschließt ihren Job hinzuschmeißen. Ein Film über die Insel La Palma, wo sie während eines Urlaubs vor 18 Jahren die große Liebe ihres Lebens traf und zurückließ, weckt eine Sehnsucht in ihr, der sie folgen möchte. Dort trifft sie jenen Carlos wieder und muss sich eingestehen, dass ihr Sohn Joshua ihm ähnlicher ist als seinem angeblichen Vater.. Nach dem Tod ihrer Großmutter fällt ihr ein handgeschriebenes Rezeptbuch in die Hände, in das sie einst sämtliche, ausgefallene Marmeladenrezepte aufgeschrieben hatte. Das war es, was sie auf La Palma machen wollte!

🙂 Einfach

30 Minuten

👨‍🍳 Zutaten für 5 Gläser

TIPP

Die Marmelade schmeckt sehr gut aufs Brot. Und wenn man anstatt der Butter Marscarpone auf das Brot streicht und dann die Marmelade darauf gibt ist das fast, wie ein Stückchen Torte! 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Edel Elements