Wie oft haben Sie beim Lesen eines Buches gedacht, Sie könnten es besser machen? Vielleicht wollten Sie schon immer einen Roman schreiben, hatten aber „keine Zeit“?

Viele wollen ein Buch schreiben, aber nur die wenigsten schaffen es wirklich. Wenn Sie davon träumen, dass Ihr Roman veröffentlicht wird, gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die besten Chancen zu haben.

Inspiration findet man überall. Fiktionale Ideen können aus Zeitungsartikeln, Gesprächen, die Sie in einem Café belauscht haben, oder alten Familiengeheimnissen stammen. Sie suchen nach einer Idee, einem Konflikt, der Resonanz findet – etwas, worüber Sie schreiben müssen. Wenn Sie Ideen sammeln möchten, versuchen Sie es mit Mind-Mapping.

Die Geschichte

Sobald Sie eine Idee haben, sollten Sie in der Lage sein, die Handlung der Geschichte in einem Satz zusammenzufassen. Dieser Satz hilft wie ein roter Faden, die wichtigsten Geschehnisse trotz vieler kreativer Einfälle nicht aus den Augen zu verlieren. Strukturieren Sie die Geschichte – Wo fängt sie an, wer sind die Charaktere und wann und wo spielt sich die Handlung ab?

Die Handlung

ist der gesamte Aufbau der Geschichte. Sie brauchen einen Spannungsbogen, der den Leser durchgehend im Geschehen hält. Am besten fangen sie mitten in einer Handlung an, um den Zuhörer von Anfang an zu fesseln. Später können sie die Hintergründe noch aufdecken.

Wenn Sie Ihren ersten Roman schreiben, können sie sich an dieser einfachen Konstruktion entlang hangeln:

Erster Teil: enthält 25% der Action, endet mit einer Überraschung / einem Schock

Zweiter Teil: enthält 50% der Action – in der Mitte des Buchs gibt es eine weitere Überraschung und eine zusätzliche Veränderung oder Konfrontation, die die Spannung am Ende dieses Teils bei 75 % aufbaut.

Dritter Teil: enthält die nötigen aufklärenden Elemente der Geschichte – die letzten Herausforderungen, die Konfrontation und die Auflösung.

Die Charaktere

Jede Geschichte steht und fällt mit seinen Figuren. Sobald die Vorstellung der Geschichte steht, geht es darum, die Charaktere zu kreieren und sie besser kennenzulernen. Schreiben Sie also für jede Figur ein Profil. Die Hauptfigur ist die Person, die in der Geschichte am meisten Veränderung erfährt.

Um das Interesse an einem Charakter zu wecken, muss er einen klaren Hintergrund mit einem individuellen Charakter und einer leicht verständlichen Hintergrundgeschichte haben. Um dies zu erreichen, müssen Sie zunächst einen dreidimensionalen Charakter entwickeln:

– kurzes Erscheinungsbild (erste Dimension)
– ausgeprägtes psychologisches Profil (zweite Dimension)
– soziales Umfeld (dritte Dimension)

Ein dreidimensionaler Charakter bildet oft den ersten Anreiz um weiterlesen. Um sie noch spannender zu machen, können Sie ihm etwas Außergewöhnliches mit auf den Weg geben. Etwas, das ihn aus der Masse hervorhebt: ein außergewöhnliches Hobby, außerordentliche Charakterzüge, eine außergewöhnliche Lebensgeschichte.

Ort und Zeit

Wo spielt ihre Geschichte und in welchem Jahr befinden wir uns überhaupt? Um ihre Erzählungen realistisch zu halten, sollten Sie genau darauf achten, inwiefern Ihre Aussagen zu Ort und Zeit passen. Gehen Sie besonders auf die Wahrnehmung in Ihrer Geschichte ein. Stellen Sie sich bei Orten immer die Frage, was Sie in dem Moment an dem Ort wahrnehmen würden. Was hören Sie, was riechen Sie oder was schmecken Sie? Wie spät ist es und in welcher Jahreszeit befinden wir uns. Achten Sie darauf, dass das Zeitgefühl im Laufe des Schreibens nicht verloren geht. Ist Ihnen beim Schreiben nicht bewusst, in welcher Zeit Sie sich befinden, können Sie sich im Schreibfluss verlieren und am Ende durcheinanderkommen. Also nicht zu sehr abschweifen und die Zeit im Blick behalten.

3 Tipps:

👍 Lesen Sie jeden Tag

👍 Schreiben Sie über etwas, was Sie selbst gerne lesen möchten

👍 Nehmen Sie sich Zeit, ein Buch schreibt sich nicht in 3 Tagen 😉

👉 Sie haben Ihren Roman bereits abgeschlossen und sind nur noch auf der Suche nach dem richtigen Verlag? Hier können Sie Ihr Manuskript bei uns vorstellen: https://www.edelelements.de/autor-in-werden/

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Edel Elements